Zum Inhalt springen

Sportentwicklung   Mannschaftssport Jugend   Mannschaftssport Erwachsene   Einzelsport Erwachsene   Einzelsport Jugend   Seniorensport   Personal/Hintergrund   Sonstiges  

Neue Bundes-Wettspielordnung ab 01.07.2017

Liebe Sportkameradinnen und -kameraden,

einige bzw. viele von euch wissen es bereits: Ab der nächsten Saison 2017/2018 gibt es eine bundeseinheitliche Wettspielordung!

Hier die Kernpunkte (Quelle: Website des DTTB unter http://www.tischtennis.de/aktuelles/meldung/18966):

  • Zukünftig feste Mannschaftsmeldung für die gesamte Halbserie - keine Änderung von Spielerstatus und Mannschaftszugehörigkeit während einer Halbserie
  • Ersatzspielen: Spieler ohne Sperrvermerk dürfen in allen oberen Mannschaften ohne Einschränkungen als Ersatzspieler eingesetzt werden
  • Kein Spieler verliert nach einem fünfmaligen ununterbrochen Fehlen mehr die Eigenschaft, zur Sollstärke seiner Mannschaft beizutragen.
  • Spieler, die an zwei Meisterschaftsspielen (Einzel) der letzten Halbrunde teilgenommen haben, sind Stammspieler
  • Spieler, die nicht an zwei Meisterschaftsspielen (Einzel) der letzten Halbrunde teilgenommen haben, werden Reservespieler
  • Toleranzen Mannschaftsmeldung: 50 TTR-Punkte mannschaftsübergreifend, 35 TTR-Punkte mannschaftsintern (D/H); eröhter Toleranzwert für Nachwuchsspieler um 35 TTR-Punkte => für D-Kaderspieler um 70 TTR-Punkte
  • Reduzierung der Spielsysteme auf maximal acht pro Landesverband
  • neue Definition eines Ergänzungsspielers: dies sind Spieler einer Mannschaft, die nicht zur Sollstärke dieser Mannschaft beitragen; es gibt Weibliche Ergänzungsspieler (WES), Jugend-Ergänzungsspieler (JES), Nachwuchsergänzungsspieler (NES) und Seniorenergänzungsspieler (SES)
  • Grundsätzlich gilt: keine gemischten Mannschaften; Verbände können aus zwei Alternativen wählen
    - Damen nur als Ergänzungsspielerinnen in Herrenmannschaften
    - Damen können alternativ in Damen- oder Herrenmannschaften als Stammspielerin gemeldet werden und im anderen Geschlecht als Ergänzungsspielerin --> Nur in den unteren Spielklassen (unterhalb der sechsthöchsten Spielklasse) zulässig

Es gibt schon ein paar wesentliche Änderungen, für uns vom BTTV ändert sich "relativ" wenig - andere Verbände haben hier massivere Änderungen beim Spielbetrieb.

Viel Spaß beim schmöckern der gesamten Bundes-WO (Link siehe rechts).

gez.
Jürgen Sperber
Kreisvorsitzender

Aktuelle Beiträge

Sonstiges

TIME TO SAY GOODBYE

Der Tischtenniskreis Fürth (und auch alle anderen 63 Kreise im BTTV) sind nun Geschichte...